Neben der Möglichkeit, an der Entwicklung von Piloten mitzuwirken, ist auch deine Unterstützung an dem organisatorischen Rahmen der Gesellschaft immer willkommen.
Um einen Überblick der drei Förderjahre zu bekommen, sind sie hier in ihren Schwerpunkten erklärt.
Schwerpunkt: Organisationsstruktur der Gesellschaft entwickeln
Zielgruppe: Personen mit Interesse an dem Aufbau von Organisationsstrukturen
Kommunikation
Entwickeln von Entscheidungsvorgängen und -formaten über die Förderung von Projekten und die inhaltliche Ausgestaltung des ersten Jahres. Die Abläufe werden evaluiert und zu 2020 angepasst.
Kiez statt Kirmes
Mit den Menschen aus fünf Nachbarschaften wurden Kiezfeste geplant und durchgeführt. Die Gesellschaft übernimmt nur den Genehmigungsprozess und organisierende Aufgaben, damit die Nachbarschaft ihre Ideen und Vielfalt zeigen können. Ergebnis waren fünf einzigartige Kiezfeste, die ohne die Nachbar*innen so nicht hätten stattfinden können.
Förderung von Piloten
Die Mitglieder der Gesellschaft haben über die Förderung der ersten Piloten entschieden. Daraus entstehend wurde der RAUMWAGEN geplant und gebaut. Zudem wurde der Pilot "Resource Hub" als Plattform zum Teilen von Räumen und Gegenständen begonnen und soll 2020 fertig gestellt werden.
Schwerpunkt: Teilen von Ressourcen
Zielgruppe: Projekte und aktive Akteur*innen aus Hannover
Entwicklung und Förderung von Piloten
Initiativen und Akteur*innen haben die Möglichkeit gemeinsame Herausforderungen zu ermitteln und Lösungsideen als Piloten zu entwickeln. Im Jahr 2020 stimmen die Mitglieder der Gesellschaft noch zweimal darüber ab, welche Projektideen als Piloten gefördert und umgesetzt werden.
Gemeingut
Um selbst in der Stadt aktiv zu werden, sind häufig Ressourcen nötig, die nicht jede*r hat. Mangelnde Ressourcen, welche die Arbeit vieler Initiativen erleichtern würden sollen angeschaffen und nutzbar gemacht werden.
Schwerpunkt: Piloten nutzbar machen
Zielgruppe: Personen mit Interesse an der Entwicklung von nachhaltigen Betriebsmodellen
Nutzung von Piloten
Alle entwickelten Piloten und Pioniere der Gesellschaft werden im Jahr 2021 fertiggestellt und können nach einer internen Testphase genutzt werden.
Verstetigung der Gesellschaft
Die Gesellschaft als Förderprojekt des BBSR wird abgeschlossen.
In welcher Form die Struktur der Gesellschaft langfristig bestehen bleibt, hängt von der Entwicklung in dem Förderzeitraum ab.
Dokumentation
Nach aufregenden drei Jahren gilt es alle Erfahrungen festzuhalten und zugänglich zumachen.