Als 'digitales Geld' wurde er in der Tagesschau angepriesen. Dabei wird Blockchain gerne mit Bitcoin gleich gesetzt. Das ist ein Problem, weil den aller meisten Menschen immer noch nicht klar ist, was mit dieser Technologie – nicht zuletzt auch für die Stadtgesellschaft – alles möglich ist.
Handelt es sich beim ständig schwankenden Börsen-Wert des Bitcoins nur um eine Spekulationsblase? Ist die Blockchain wirklich eine disruptive Technologie, die unser Zusammenleben in seinen Grundfesten verändern wird? Was ist Ethereum? Was Smart Contracts? Welche Anwendungsgebiete werden zur Zeit erschlossen? Und was ist überhaupt ein Werterhaltungsmittel?
Alles Fragen auf die es keine einfachen Antworten gibt. In einem Kurzvortrag mit anschließender Diskussion wollen wir gemeinsam ein bisschen Licht ins Dunkle bringen.
Das Format soll an verschiedenen Orten wiederholt werden.
In unserem Kalender findest du alle öffentlichen Termine und Veranstaltungen.
Komm gerne vorbei, lerne uns kennen und bring deine Ideen mit ein.
In unserem Kurzeinstieg versuchen wir dir nochmal detaillierter zu erklären, was es mit der Gesellschaft auf sich hat.
Als Mitglied kannst du mitbestimmen, welche Projekte wir als nächstes als Piloten auf den Weg schicken und auch eigene Ideen einreichen.