Die Gesellschaft möchte Projekte in Hannover mit geteilten Ressourcen unterstützen.
Die Angebote zum Teilen von Ressourcen werden in Form von Piloten entwickelt und umgesetzt.
Piloten schaffen die Angebote, mit denen wir Menschen in der Stadt unterstützen möchten, ihre Ideen umzusetzen. Um Vielen zu helfen, sollen auch Viele daran mitdenken können.
Du kannst eigene Pilotideen entwickeln, sie mit Beratung und deiner Stimme unterstützen oder nach der Fertigstellung für dein Projekt kostengünstig nutzen. Die nächsten Termine dafür findest du im Kalender.
Piloten schaffen strukturelle Lösungen (zum Teilen von Ressourcen), die Projekte bei der Umsetzung unterstützen. Du kannst gemeinsam mit anderen eine eigene Pilotidee entwickeln und umsetzen.
Welche Piloten die Gesellschaft finanziert, wird gemeinsam entschieden. Du kannst Pilotideen Feedback geben und mit entscheiden, welche als Piloten finanziert werden.
Abgeschlossene Piloten können für die Umsetzung deines Projektes genutzt werden. Sie erleichtern den Zugang zu geteilten Ressourcen und gegenseitiger Unterstützung.
Nachhaltigkeit
Der Pilot schafft langfristige Lösungen
Gemeinwohl
Der Pilot befähigt die zivilgesellschaftliche Stadtentwicklung
Zielgruppe
Der Pilot kommt möglichst vielen Initiativen und Menschen zugute
Innovation
Der Pilot unterstützt bestehende Ideen und entwickelt neue Lösungen.
Quartiersbezug
Der Pilot wirkt im Quartier der Gesellschaft (Linden, Nordstadt, Calenberger-Neustadt, Limmer)
Offenheit
Es ist möglich an der Entwicklung des Piloten mitzuarbeiten